Über mich

Zwischen Kulturen 
und Karrieren 

Internationalität ist mein roter Faden. Als Tochter eines deutschen Vaters und einer italienischen Mutter bin ich mit zwei kulturellen Prägungen aufgewachsen. 

Nach meinem internationalen BWL- und Sprachenstudium führte mich mein Weg in die Unternehmenskommunikation eines internationalen IT-Service-Providers im ThyssenKrupp-Konzern – dort sammelte ich mehrere Jahre Führungserfahrung in einem dynamischen, globalen Umfeld.

Sechs intensive Jahre im Ausland – in den Niederlanden und Großbritannien – vertieften meinen Blick auf interkulturelle Perspektiven. In dieser Zeit studierte ich erst Organisationspsychologie und absolvierte anschließend ein Aufbaustudium in Human Resources Management an der University of London.

Seit über 15 Jahren begleite ich Fach- und Führungskräfte verschiedenster Branchen bei ihrer persönlichen Entwicklung. Es ist mir ein großes Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen, die Herausforderungen einer globalisierten und dynamischen Geschäftswelt mit Klarheit, Selbstvertrauen und innerer Stärke zu meistern.

Die Vielfalt meiner Erfahrungen in verschiedenen Ländern und Berufsfeldern hat mir gezeigt, wie kraftvoll kulturelle Sensibilität und Veränderungsbereitschaft zusammenwirken können. Diese Perspektive fließt heute in meine Arbeit ein - als Impulsgeberin für Entwicklung in einer vielfältigen und komplexen Welt.

In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich bei ZONTA, einer Organisation, die sich lokal und weltweit für Mädchen und Frauen einsetzt.

Meine Erfahrung für Ihren Erfolg

Profitieren Sie von meiner umfassenden und qualitativ hochwertigen Ausbildung und meiner langjährigen Praxiserfahrung!

Aus- und Fortbildungen

Zertifizierte Trainerin und Coach für interkulturelle Kompetenz, Carl Duisberg Centren

Geprüfte Systemische Coach und Change Managerin, INeKO Institut, Universität zu Köln

Resilienz-Coach (QRC-zertifiziert), Institut für Bildungscoaching

Zertifikats-Masterclass Brain, Mind & Culture, Japan Intercultural Institute

Business-Erfahrung

Mehrjährige Führungsverantwortung als Head of Communication, ThyssenKrupp Information Services

Mehrjährige Erfahrung als Marketing Managerin im ThyssenKrupp-Konzern

Akademische Ausbildung

Postgraduate Diploma in HR Management, Birkbeck, University of London

Studium Organisationspsychologie, AKAD University

BA (hons) in Economics, Hogeschool Utrecht

Europa-Betriebswirtin, Euro Business College Düsseldorf

GlobAbility

Your Expert Network: 3 Frauen, 45 Jahre Erfahrung, 1 Vision

Gemeinsam mit meinen geschätzten Kolleginnen Juliane Bier und Annette Sickert Karam habe ich GlobAbility ins Leben gerufen. 

Wir sind ein Netzwerk aus drei erfahrenen Trainerinnen und Coaches mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, beruflichen Erfahrungen, kulturellen Expertisen und thematischen Schwerpunkten. 

Was uns verbindet: Wir sind alle zertifizierte Trainerinnen für interkulturelle Kompetenz mit einer fundierten Coaching-Ausbildung. Und wir teilen die Leidenschaft, Menschen in einer globalisierten, diversen und dynamischen Arbeitswelt zu stärken.

Unsere Vision und Mission: Menschen in einer globalisierten, diversen und dynamischen Arbeitswelt zu stärken. Indem wir Synergien schaffen aus unseren Kompetenzen und unseren Kunden ein breites Spektrum an Angeboten bieten.

Juliane Bier steht seit 20 Jahren in der interkulturellen Manege und hat in Indien und Vietnam für Wirtschaftsunternehmen und Universitäten gearbeitet. Sie bringt besondere Expertise im Bereich Teamentwicklung und interkulturelles Coaching mit.

Annette Sickert Karam hat knapp die Hälfte ihres Lebens im Ausland gelebt - in den Vereinigten Staaten, Brasilien, Uruguay, Großbritannien und Frankreich. Seit über 10 Jahren liegt ihr Schwerpunkt auf Diversity, Equity, Inclusion and Belonging, Teamentwicklung und Expatriate-Coaching. 

Wir bieten: Maßgeschneiderte, modulare Trainings- und Coachingangebote, die durch Perspektivenvielfalt und Tiefe überzeugen.

Unsere Themen:

• Internationale Teamentwicklung 

• Global Leadership Development

• Diversity, Equity, Inclusion und Belonging 

• Resilienz & Achtsamkeit 

GlobAbility Podcast – Perspektiven im Dialog 

Ab November 2025 erscheint unser Podcast, in dem es um erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit geht, mit inspirierenden Best Practices, Stimmen und Geschichten aus verschiedenen Kulturen und Ideen für eine vielfältige und zukunftsfähige globalisierte Arbeitswelt. 
 


Mehr auf LinkedIn entdecken - und gerne vernetzen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.