Herzlich Willkommen

Vielfalt als Stärke 
im Wandel

Wir leben in einer Zeit tiefgreifender Transformation. Globale Krisen, technologische Sprünge und KI-getriebene Veränderungen fordern Menschen und Organisationen gleichermaßen heraus. In diesem Umfeld wird Resilienz zur Schlüsselkompetenz – individuell wie kollektiv. Das World Economic Forum und Mercer zählen Resilienz und Anpassungsfähigkeit zu den wichtigsten Future Skills, weil sie uns befähigen, inmitten von Wandel handlungsfähig, fokussiert und verbunden zu bleiben.

Team-Resilienz entsteht dort, wo Vielfalt als Stärke genutzt wird – von kulturellen Unterschieden über verschiedene Persönlichkeiten und Denkstile bis hin zu einem breiten Erfahrungsschatz, geprägt durch Alter, Geschlecht und Perspektiven. Diese Vielfalt fördert Lernfähigkeit, Kreativität und Lösungskompetenz – und ermöglicht es Teams, Komplexität gemeinsam erfolgreich zu meistern.

Damit dies gelingt, braucht es einen starken Zusammenhalt und interkulturelle Kompetenz in globalen Teams sowie Führung, die Haltung vorlebt und Strukturen schafft, in denen Unterschiede als Ressource genutzt werden. 

Denn wo Vertrauen wächst, Unterschiede wertgeschätzt werden und ein sicherer Raum für Austausch und neue Ideen entsteht, wird Zusammenarbeit über Grenzen hinweg lebendig und wirksam. Gerade in virtuellen und hybriden Teams ist eine klare und zugleich kultursensible Kommunikation dabei entscheidend.

Als zertifizierte Trainerin und Coach für Interkulturelle Kompetenz, Resilienz und Change begleite ich internationale Führungskräfte und Teams dabei, Vielfalt bewusst zu nutzen – als Quelle von Stärke und nachhaltiger Leistungsfähigkeit.

 

ImpACT: 
Impuls, Aktion, Wirkung

Persönlichkeitsentwicklung ist der Schlüssel zu gelingender Führung, erfolgreicher globaler Zusammenarbeit und gelebter Resilienz. Denn echte Veränderung beginnt mit Selbsterkenntnis - und wirkt von innen nach außen. Meine digitalen ImpACT-Formate zur Persönlichkeitsentwicklung sind der erste Impuls, der - wie ein Tropfen im Wasser - etwas in Bewegung setzt. Denn jede Veränderung breitet sich aus und zeigt Wirkung und zieht ihre Kreise - im Selbst, im Team und in der Organisation. 

ImpACT Talks

Das ist der Espresso unter meinen Formaten - kurz, stark und aktivierend. 1 Stunde, 1 Thema - als Online-Impuls mit hoher Reichweite, der sich ideal in den Arbeitsalltag integrieren lässt. 

Mit hoher Interaktion durch Umfragen, Quizzes und gemeinsames Brainstorming. Dazu ein Handout mit den wichtigsten Take-aways und einem editierbaren Aktionsplan für den Transfer in die Praxis. Je nach Wunsch auf Deutsch oder Englisch.

ImpACT Talks für Mitarbeitende und Teams

Stark im Miteinander: Wie Vielfalt uns krisenfester macht

Resilienz beginnt im Kopf: Denkfallen durchschauen und mit Zuversicht Lösungen gestalten

Kultur des Vertrauens: Wie diverse Teams echten Zusammenhalt entwickeln

Globale Teams: Goldene Regeln für eine gelungene interkulturelle Kommunikation

Nähe trotz Distanz: Praxistipps für eine effektive virtuelle und hybride Zusammenarbeit in diversen Teams

 

 

ImpACT Leadership Talks 

Die resiliente Führungskraft: Kompakte Impulse für die eigene innere Stärke im Wandel 

Resilient führen: Wie Führungskräfte in unsicheren Zeiten Orientierung geben

Inclusive Leadership: So schaffen Sie Vertrauen und Offenheit in diversen High-Performance-Teams

Global Leadership neu denken: Praxis-Impulse für die Führung virtueller und hybrider Teams

ImpACT Training

In einer global vernetzten Arbeitswelt brauchen Führungskräfte und Teams flexible Lernformate, die über Grenzen hinweg funktionieren. Deshalb biete ich meine Trainings online an. ImpACT Training ist praxisorientiert, interaktiv und mit spürbarer Wirkung.

Spaced Learning statt Blockseminar

Statt Inhalte komprimiert an einem Tag zu vermitteln, setze ich auf Spaced Learning. Die Lernforschung zeigt: kürzere Einheiten über mehrere Termine verbessern nachweislich die Lernwirksamkeit und helfen Teilnehmenden, neues Wissen langfristig zu verankern.

Lernen als gemeinsame Reise

ImpACT Trainings sind Teil einer Learning Journey: Jede Einheit baut auf der vorherigen auf, fördert Reflexion und Anwendung im Alltag. Zwischen und nach den Trainingsphasen unterstützen strukturierte Selbstreflexionen – ergänzt durch Materialien und Peer-Austausch – die nachhaltige Verankerung. So entsteht echter Transfer: Das Gelernte wirkt dort, wo es gebraucht wird – im Führungsalltag, in Teams und in der globalen Zusammenarbeit.

Maßgeschneidert - für Trainings, die wirklich passen

Jedes Training entsteht im Dialog mit Auftraggebern und Teilnehmenden – passgenau zugeschnitten auf die konkreten Herausforderungen. 

Alle Trainings sind auf Deutsch oder Englisch buchbar. 

ImpACT Methoden: ein Mix mit Wirkung 

Mein ImpACT-Ansatz bedeutet, dass jede Methode ein klares Ziel verfolgt - für ein Training, das wirkt und nachhallt. 

Digitale Tools wie Whiteboards, Mentimeter, Mural oder Miro sind dabei nicht nur technisches Beiwerk, sondern ermöglichen Interaktion, Perspektivenvielfalt und aktives Lernen. Sie schaffen Räume für Austausch, Visualisierung und gemeinsame Erkenntnis.

  • Inspirierende Wissensimpulse: durch fundierte, wissenschaftliche Modelle
  • Praxisnahe Beispiele: durch Mini Case Studies, Storytelling und Erfahrungsaustausch
  • Interaktive Reflexion: mit Live-Votings, Quizzes und digitalen Meinungsbildern
  • Gruppeninteraktion auf Augenhöhe: z. B. mit Think–Pair–Share, Breakouts und soziometrischen Übungen
  • Kollaboratives Arbeiten: durch gemeinsam bearbeitbare Boards und Templates
  • Transferstarke Dokumentation: Ergebnisse sind direkt sichtbar, speicherbar und nutzbar für den Alltag

Wissensimpulse durch anschauliche Modelle

Reflexion im Team

Gemeinsames Brainstorming

Kollaboration auf digitalen Whiteboards

ImpACT Coaching

Egal ob in London, Singapur oder Berlin - ich bin da, wo meine Kunden sind. Denn Online-Coaching kann überall wirken, wenn echte Verbindung durch eine vertrauensvolle Kommunikation entsteht. Von Mensch zu Mensch. 

ImpACT Coaching steht für Klarheit, Entwicklung und nachhaltige Veränderung, damit meine Klienten ihr volles Potenzial entfalten können.

Strukturiert begleiten mit dem GROW-Modell

Ich arbeite mit dem bewährten GROW-Modell – ein klarer Prozess, der unterstützt, Orientierung gibt und Raum für echte Lösungen schafft:

G = Goal: Was willst du erreichen?

R = Reality: Was ist jetzt?

O = Options: Welche Wege gibt es?

W = Will / Way forward: Wie geht’s konkret weiter?

Ob es um Führungsfragen im globalen Kontext, Resilienz im Umgang mit beruflichen Belastungen oder Veränderung geht – meine Coachings sind individuell, praxisnah und stärken die eigene Handlungsfähigkeit.

Expatriate Coaching: für einen gelungenen Start im Ausland

Ob Italien, Großbritannien oder Deutschland - ich durfte in mehr als 15 Jahren unzählige Führungskräfte und ihre Partner oder Familien bei ihrem gelungenen Start in der neuen Rolle und der "neuen Heimat auf Zeit" begleiten. 

ImpACT Coaching - Methoden & Tools

Das Wichtigste im Coaching ist, dass eine vertrauensvolle, offene Kommunikation entsteht. Im Dialog vertaue ich daher auf die personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers. Denn echte Veränderung gelingt nur dann, wenn Menschen sich verstanden und ernst genommen fühlen. Ich begleite meine Klienten ausschließlich mit wissenschaftlich fundierten Methoden, um sie zu befähigen, ihre Ziele bewusst und wirksam zu verfolgen. Dabei nutze ich Modelle und Techniken aus dem systemischen Coaching ebenso wie kognitiv-verhaltensorientierte Methoden. Immer mit dem Ziel, dass tiefgehende Reflexion zu konkreter Handlung führt - damit neue Erkenntnisse echte Wirkung entfalten. 

Klarheit gewinnen

Emotionalen Zugang schaffen

Tiefe Reflexion

Zielgerichtete Tools

ImpACT to go - für aktiven Transfer

Ein nachhaltiger Praxistransfer ist ein zentraler Bestandteil meiner Formate. Dies gelingt durch ansprechend gestaltete, elektronisch editierbare Unterlagen wie persönliche Aktionspläne, Reflexionshilfen und Tools zur Erweiterung von Handlungsoptionen. Die Materialien sind motivierend und gezielt darauf ausgerichtet, Veränderungen im Arbeitsalltag wirksam zu verankern. 

Hier sind einige Beispiele zu unterschiedlichen Themen:

Vielfältige Kunden - vielseitige Lösungen

Seit mehr als 15 Jahren habe ich maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahmen für Institutionen und Unternehmen aus verschiedenen Branchen realisiert, so wie beispielsweise für den Deutschen Bundestag, Diasys Diagnostic Systems, Deutsche Telekom, ERGO, Generali, ITERGO, KWS, Lufthansa Technik, Lanxess, MAN Truck & Bus, Mubea, Open Grid Europe, Sanofi-Aventis, Schmitz Cargobull, ThyssenKrupp Steel Europe oder das Global Shared Service Center von TÜV Rheinland. Für die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und CDC habe ich im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie seit vielen Jahren Unternehmer und Führungskräfte aus osteuropäischen Ländern, Lateinamerika sowie diversen asiatischen und nordafrikanischen Ländern auf ihre geschäftliche Expansion in Deutschland vorbereitet. 

Außerdem bin ich Dozentin an der WHU Otto Beisheim School of Management und Lehrtrainerin im Rahmen des Zertifizierungsprogramms der Carl Duisberg Centren (CDC).

Mehr auf LinkedIn entdecken - und gerne vernetzen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.